Warum werden Kastanienblätter schon im Sommer braun?

Mit dieser Frage haben sich Schüler der H9a im Rahmen des Biologieunterrichtes auseinandergesetzt. Die Schüler stellten in einem ersten Schritt vielfältige Vermutungen darüber an, was Ursache der Veränderung der Kastanienblätter sein könnte: Es wurden u.a. Krankheiten, Umweltgifte, Temperaturveränderungen und Parasiten in Betracht gezogen.
Danach machten sich die Schüler fleißig ans Werk. Ausgestattet mit unterschiedlichsten Gerätschaften untersuchten sie Kastanienblätter vom Schulhof der Schule.
Schnell wurden die Schüler fündig und entdeckten in den Blättern Kanäle (Minen) mit schwarzen Punkten. Bei genauerem Hinsehen stießen einige Schüler auf eine kleine Raupe.
Die aus Mazedonien stammende Motte namens Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) ist nämlich dafür verantwortlich, dass die Kastanien in ganz Deutschland und weiten Teilen Europas schon im Spätsommer braune Blätter bekommen. Dank unserer Schüler wissen wir nun Bescheid!