Projekttag zur Drogenprävention

Projekttag zur Drogenprävention
Am Freitag, den 08.11.2019 nahmen drei neunte Klassen am Projekttag zum Thema: Drogenprävention teil.
Im ersten Teil wurde anhand von Bild- und Wörterkarten die verschiedenen Begriffe wie z.B. Mariuana, Canabispflanze mit zwei Personen der Drogenberatungsstelle (Drops) aus Lüneburg besprochen.
Im zweiten Teil klärte der Verkehrspolizist Herr Schwanitz die Schülerinnen und Schüler über Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr auf. Um den Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von dem Zustand bei dem Kosum zu vermitteln, brachte der Polizist verschiedene Brillen mit. Zum Abschluss wurden in der Aula mit Hilfe des Schauspielkollektiv verschiedene Rollenspiele erarbeitet. In Kleingruppen wurden z. B. die Situation Privatparty dargstellt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet. Die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler war sehr positiv. Wir bedanken für diesen gelungenen Projekttag bei allen Beteiligten und vorallem bei den Organisatorinnen, den Sozialpädagoginnen, Frau Siemers und Frau Lühmann. Weiterer Dank gilt Herrn Schwanitz von der Polizei.