Neue soziale Spiele...

probierten am Dienstag, den 6. Oktober, die Schülerinnen und Schüler des Profil-Kurses Gesundheit und Soziales des Jahrgangs 10 gemeinsam aus.
Reality Check ist ein super Lernprojekt, ideal für den Einstieg in einen Gruppenprozess oder als Anregung für zwischendurch. Um als Gruppe erfolgreich zu sein, gilt es, die eigene Sicht darzustellen, zuzuhören und zu koordinieren. Diese Übung dient zum Kommunikations- und Konzentrationstraining. Hier ist detaillierte Bildbeschreibung/-beobachtung wichtiger Bestandteil.
Das XXL-Band lässt die Schüler*innen das Gefühl erleben, vom Team umschlossen, gestützt und manchmal auch bewegt zu werden. Es dient zur Teamentwicklung und zur Vertrauensbildung unter den Mitschüler*innen. Jeder Teilnehmende muss sich auf den anderen verlassen können.
Beide Spielen wurden schnell von den Schüler*innen verstanden und umgesetzt. Alle waren motiviert und hatten ihren Spaß.
Anleitung/Beitrag: Frau Rudat, unserer Praktikantin für soziale Arbeit im Anerkennungsjahr.
Vielen Dank für Ihr Engagement!