
Gewaltprävention
„Prävention von Gewalt hat das Ziel, langfristig durch Beeinflussung von Einstellungs- und Verhaltensstrukturen die Voraussetzung dafür zu schaffen, dass es nicht zu gewalttätigem Verhalten kommt.“
An unserer Schule greifen viele Präventionsmaßnahmen ineinander. Neben einem allen bekannten Regelsystem, den Gesprächsangeboten der Beratungslehrerinnen und Sozialpädagogen, den Schulmediatoren und dem Mobbinginterventionsteam gibt es auf der Klassenebene Klassenregeln, das Einüben einer Streitkultur, den Klassenrat, den Trainingsraum, die Konfliktlotsen, ein mehrtägiges Sozialtraining für die 5. Klassen und einen Präventionstag gegen Mobbing in den 6. Klassen.