Sozialkompetenz? Kommt ins Rollen…

Konflikte aushalten und Konflikte lösen ist elementar für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Die Klasse 7c hat sich im Rahmen ihres Politik-Unterrichts ausführlich mit „Konflikten und deren Lösung“, z.B. durch Kompromisse, beschäftigt. Schnell wurde allen Schülern klar, dass man hierfür immer auf das richtige Miteinander, die richtige „Sprache“ achten muss.
Da gerade das im Alltag gar nicht so einfach, weil häufig gar nicht bewusst ist, hat die 7c anhand eines Spieles ihre Sozialkompetenz trainiert.
Mithilfe von kleinen „Pipelines“ musste die Klasse eine Kugel zu einem Ziel bringen. Gar nicht so einfach! Am Anfang lag die Kugel mehr am Boden als in der „Pipeline“; lautes Herumschreien und Befehle wirkten sich eher negativ aus. Nun begannen aber die Schüler, Ideen zu entwickeln und diese auch miteinander auszutauschen. So verbesserten sie ihr Zusammenspiel und das führte schließlich zum Erfolg! Insgesamt hat sich keiner entmutigen lassen und jeder Schüler hat ein gutes Durchhaltevermögen gezeigt.
Die Klasse 7c hat ihre Sozialkompetenz eindeutig unter Beweis gestellt!